Nach Jahren konnte die Mauth an Hl. Dreikönig von der Nordischen Abteilung des Skiclub´s Bad Griesbach zu einem Langlaufkurs wieder angefahren werden. Mit einem gut besetzen Bus ging´s los. Auf dem Weg wurde noch Ausrüstung für Anfänger besorgt und im Vorfeld der Loipenspurer aus der Mauth gebeten, Übungsspuren in den Schnee zu zaubern, wovon sich die beiden Übungsleiter Joachim Peschel und Hans Hopper bei Ankunft positiv überzeugen konnten.
Gleich 16 Kursteilnehmer, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, wollten den klassischen Langlauf erlernen. Nach zwei Stunden intensivem Training war der Diagonalschritt beherrscht. Nach einer verdienten Mittagspause wollte ein Großteil der Kursteilnehmer sich in einem Aufbaukurs versuchen.
So wurde ihnen der Grätenschritt bergauf, das Bremsen bergab, der Doppelstockschwung, Spurwechsel und das Bogentreten nicht nur gezeigt, sonder vor Ort teilst auch kräftig geübt. Da blieb es nicht aus, dass so mancher mit dem Schnee Bekanntschaft machte. Ein Personaltraining gab´s oben drauf für eine sportliche Dame. Erschöpft aber sehr zufrieden mit dem Erlernten begab man sich zum Bus, der zwischenzeitlich die Schneeschuhgeher und Langläufer aus der Finsterau zurückbrachte.
Ziel der Schneeschuhgeher war der Siebensteinkopf unter professioneller Führung von Margot Niedl. Auf dem sonnigen Gipfel genossen die Geher nicht nur den tollen Fernblick, sondern erfreuten sich auch an der mitgebrachten Brotzeit. Über den Strasz/Tschechien ging es zurück nach Bucina und weiter zum Parkplatz Wistlberg. Dort trafen sie auf die Langläufer die mit Guide Siegi Hopper die super präparierten Loipen in Finsterau ausgiebig testeten und sich zwischendurch verdientermaßen im Hotel Alpska Vyhlidka stärkten.
Der nordische Tag in Mauth/Finsterau mit Kurs, Langlauf und Schneeschuhwandern war in jeglicher Hinsicht ein ereignisreicher Tag für alle.