Die Wanderung zur Sternsteinhofhütte ist ja neben dem Radlmarkt der offizielle Start ins Sommerprogramm. Diesmal aber hatte der Auftakt einen besonderen Effekt. Er wurde verbunden mit Teil eins der Feier zum 60jährigen Bestehen des Skiclubs Bad Griesbach e.V.. Teil eins deshalb, weil man dieses kleine Jubiläum bei der Jahresmitgliederversammlung (vermutlich im November) ein zweites Mal und dann in einem größeren Kreis feiern möchte.
50 Plätze wurden dem Skiclub angeboten und die waren innerhalb weniger Tage vergeben. Leider fielen durch Krankheit einige aus, was wiederum den auf der Warteliste stehenden zu Gute kam. Sie konnten fast alle mitfeiern. Gut die Hälfte machte sich unter Führung von Siegi Hopper vom Parkplatz Nord auf den Weg. Diesmal ging es über die Wachtl zum Höhenweg Richtung Schäufl und entlang dem Leithenbach zur Hütte, wo schon die andere Hälfte auf die Wanderer wartete. Noch ein gemeinsames Foto und dann noch ein kurzer offizieller Teil. Präsident Hans Hopper freute sich sehr, dass er das Ehrenmitglied, Alois Krompaß mit Gattin, an diesem Abend begrüßen konnte. Er war einer von Dreien, die an einem Novembertag 1963 den Gedanken hatten, einen Skiclub zu gründen. Diese Idee kam bei Edmund Mitzam im damaligen Centralcafe gut an und man fackelte nicht lange. Am 16. November 1963 gründeten 20 Gleichgesinnte den Skiclub Griesbach, der heute an die 1200 Mitglieder zählt. Als weitere Ehrenmitglieder konnten Hermann Moser und Konstantin Strasser sowie mehrere Ausschussmitglieder mit drittem Präsident Hans Venus begrüßt werden. Hopper stellte in seiner Rede erfreulich fest, dass Mitglieder aus allen Bereichen vertreten waren. So konnte er Alt und Jung, Nordische und Alpine, sowie Aktive und Passive an diesem Abend willkommen heißen. Am schön von den Wirtsleuten dekorierten kalten Buffet erfreuten sich dann Geher wie Fahrer. Schnell nahm die Stimmung an Fahrt auf und es wurde ein langer geselliger Abend. Gerade so, wie es die Gründungsmitglieder in der Ursprungsfassung der Satzung wollten.